Therapie neu gedacht!

Hier nehme ich mir die Zeit, Ihnen zuzuhören und Sie auf Ihrem Lebensweg zu begleiten. In einem geschützten Rahmen schaffen wir Raum für Ihre Gedanken und Anliegen.
Mit ausreichend Zeit, in angenehmer Atmosphäre und durch eine vertrauensvolle Beziehung unterstützen wir gemeinsam den Weg zu neuen Perspektiven und Lösungen.

|

Tiere sind die besten Freunde.
Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht.

Mark Twain

Therapie kann Freizeit sein!

Positiv denken im wertvollen Dialog: Das Wissen, dass mein Gegenüber wirklich interessiert ist, hilft mir, Diagnosen zu kompensieren und damit umzugehen und dem Leben neue Chancen zu geben.
Therapie geschieht ganzheitlich – ob bei Spaziergängen in der Natur oder in der einfühlsamen Begleitung unserer tierischen Co-Therapeuten wie Pferden, Schafen und Hunden. Gemeinsam gehen wir den Weg, auch zu Schulgesprächen oder in andere wichtige Bereiche des Lebens.
Eine erfolgreiche Therapie braucht ein gemeinsames Ziel, um alte Pfade zu verlassen und mit Unterstützung Neuland zu betreten.

Mut ist erlernbar!

Verknüpfung von Therapieanspruch und Wohlbefinden

|

Die wahrhaft menschliche Qualität besteht nicht aus Intelligenz, sondern aus Phantasie.

Terry Pratchett

  • Individueller Trainingsplan – die eigene Geschichte gehört dem Klienten
  • Bewährte Methoden neu definiert
  • Positiv denken verleiht Flügel
  • Raus aus der Diagnose-Schublade
  • Walk and talk – Gespräche im Draußen
  • Biografiearbeit – Lebensmomente erinnern
  • Handlungsmuster neu erfinden
  • Positive Lernfaktoren – Lernlust fängt mit dem Umfeld an
  • Tierische Co-Therapeuten als Zuhörer und Mutmacher
  • Konzentrationstraining, Handlungsplanung erfahren begleitet
  • Achtsamkeitsübungen wertfrei mithilfe der Tiere neu interpretiert
  • Treue Begleiter – Abenteuer pur
  • Mein Lerntherapeut hat Zottelfell
  • Ein Geheimnis braucht Verbündete
  • Beziehungsarbeit und Verhaltenstraining zugewandt erarbeiten
  • Mit tierischer Hilfe das Leben neu ausrichten
  • Ressourcen und Stärken individuell etablieren
  • Selbstmanagement will gelernt sein
  • „Soziales Miteinander“ verstehen schafft Freunde und Teilhabe
    Agilis –      Kinder- und Jugendzeit
    Erlebnispädagogik / Abenteuerzeit
    Leylines – Erwachsene
    Jede Lebenszeit ist Neubeginn
  • Tagesaktionen
  • Veranstaltungen
  • Freizeiten
  • Familientage
  • Moderierter Austausch