Aktuelles

 

SchlossSeminar Bad Zwesten vom 26. bis 28. September 2025

Freitag:

Anreise möglich ab 14 Uhr

15.00 Uhr
Netzwerk Hessen Austausch- Brainstorming -Selbsthilfe trifft Expertenkreis
Was bewegt Hessen, Berichte aus den Gruppen.

19.00 Uhr
Gemeinsames Abendessen (Gastronomie Bad Zwesten)


Samstag:

9.00 Uhr
Frühstück der Hotelgäste

10.00 Uhr
Begrüßung

10.15 Uhr
Vortrag /Workshop
Jutta Blumenauer – Personal Coaching /Psychologische Beraterin, Change Management

14.00 Uhr
Mittagspause

15.00 Uhr
Vortrag / Workshop
Musikresonanz Akademie / Musik – Schwingung – Gesundheit
Dipl. Ing. Caspar F.J. Harbeke

17.00 Uhr
Walk and Talk – Zeit für Erholung

19.00 Uhr
Abendessen, gemütliches Beisammensein


Sonntag:

9.00 Uhr
Frühstück der Hotelgäste

10.00 Uhr
Vortrag – Workshop,
Matthias Epperlein-Trümner, Diplom. Sozialpädagoge, Supervisor, Teambuilding

13.30 Uhr
Zwester-Rester-Essen

14.30 Uhr
Speaker‘ s corner – Redezeit

16.00 Uhr
Ende der Veranstaltung


Freitag:

Netzwerk – Selbsthilfe trifft Expertenkreis /Netzwerkarbeit – was bewegt Hessen

Vortrag – Workshop Samstag:

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns was gibt! Im Workshop werden wir gemeinsam „Zeitdiebe“ identifizieren und Arbeitstechniken kennenlernen, mit denen wir Aufgaben richtig abschätzen und priorisieren können. Sie lernen Methoden zur Selbstorganisation kennen, die sowohl privat als auch im Arbeitsleben leicht umsetzbar sind und schnell zu einem erfolgreichen Zeitmanagement führen.
„Aber danach fang ich wirklich an!“ Kennen Sie das? Wir schauen gemeinsam auf die Ursachen und Auswirkungen der Prokrastination und werden erste Schritte kennenlernen, um richtig damit umzugehen.

Musikalische Angebote bei ADHS: Klänge machen und spüren
Diese Fortbildung richtet sich an Eltern und Erwachsene, die einfache und wirkungsvolle Möglichkeiten suchen, im Alltag zu unterstützen. Im Mittelpunkt stehen musikalische Aktivitäten, bei denen
Klänge bewusst erlebt und selbst erzeugt werden – z.ௗB. durch Trommeln, Rasseln oder rhythmische Bewegung. Musik hilft Kindern und Erwachsenen, sich besser zu konzentrieren, innere Spannungen abzubauen und ein positives Körpergefühl zu entwickeln. Die Teilnehmenden erhalten leicht umsetzbare Anregungen für zu Hause, um ihr Kind Speaker‘ s corner Zeit für Gespräche,  Begegnungsräume Ideen, Planungen, Fortbildungen, Angebote, Projekte. Alle sind gefragt; Jede Meinung ist wichtig. Wir sind Hessen umsetzbare Anregungen für zu Hause, um ihr Kind spielerisch zu fördern und selbst Gelassenheit zu finden. Die gemeinsame Zeit entspannt und kreativ zu gestalten.

Vortrag Workshop Sonntag

Wertschätzen, liebevolle Annahme und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und auch erwachsenen Betroffenen mit „besonderen Bedürfnissen“ ist gerade in Selbsthilfegruppen wertvoll.
Wissen über körperliche Prozesse, wie auch aus der Gehirnforschung helfen, ebenso den gar nicht immer so einfachen Prozess der Annahme zu vertiefen. Für die Leitung der Regionalgruppen, wie auch für Eltern und Angehörige kommen wichtige Fähigkeiten aus dem Bereich Beratung und Kommunikation hinzu. Wir wollen in dem Workshop freudig dazu arbeiten, uns austauschen und auch mit Übungen uns einfühlen und praxisbezogen reflektieren.

Speaker‘ s corner
Zeit für Gespräche, Begegnungsräume, Ideen, Planungen, Fortbildungen, Angebote, Projekte.
Alle sind gefragt; Jede Meinung ist wichtig.


Veranstaltungsort:

Hotel Kavaliershaus –Schloss Bad Zwesten
Schlossweg 2-4, 34596 Bad Zwesten
Die Zimmer sind selbst zu buchen per Mail –
hotel@schloss-bad-zwesten.de
Fragen unter Tel. 05626-92234100 (Alexandra Wiesner)
Kennwort: SchlossSeminar
Nicht über Hotelanbieter buchen, Zimmer sind für uns reserviert, aber Anzahl begrenzt
Hunde nur auf Anfrage (Veranstalter)

Anmeldung und Überweisung des Teilnahmebetrages bis 10. September
Anmeldung TIPI-X-CONCEPT / ADHS pro
Dipl. Des. Astrid Bojko-Mühr
Mobil 015233588991
mail: tipi-x-concept@web.de

Anmeldung Regionalgruppe Großkrotzenburg des ADHS Deutschland e.V.
Jürgen Schaack
mail: schlossseminar@adhs-erwachsene.eu

Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt:
Für Selbstzahler 95,00 € und Fördergeld Berechtigte 165,00 € inkl. Verpflegung Samstag
und Sonntag.
Zimmerreservierungen gehen zu eigenen Lasten.

Der Teilnahmebeitrag ist zu überweisen auf das Konto:
A. Bojko-Mühr ADHS
VR Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG
DE60 8409 4754 0001 4785 16
Kennwort: SchlossSeminar

Bitte angeben: Name, Adresse, Erreichbarkeit Telefon
Angaben zur Selbsthilfegruppe bei Leitung / optional Netzwerk / Beruf